Zusammenschluss Evangelische und Katholische Spitex Winterthur
Liebe Kundinnen und Kunden
Im Laufe des Lebens kommen oft Situationen, in denen man auf Hilfe angewiesen ist. Um eine gute Pflege sicherstellen zu können, braucht es gut ausgebildetes Pflegepersonal. Dieses soll mit Freude und Begeisterung unter guten Arbeitsbedingungen seinen Einsatz leisten können. Besonders in der Spitex ist die langfristige, vertrauensvolle Beziehung der ausschlaggebende Faktor für eine erfolgreiche Pflege.
Heute ist überall der Fachkräftemangel ein Thema, auch im Pflegeberuf. In der Schweiz sind derzeit rund 10'000 Stellen in der Pflege unbesetzt. Die Hauptursache für diesen Mangel wird im demografischen Wandel und in der Alterung der Belegschaft gesehen. Mit der steigenden Lebenserwartung nimmt der Bedarf an Gesundheits- und Pflegeleistungen zu.
Auch die Evangelische Spitex Winterthur kämpft schon seit einiger Zeit mit Personalmangel. Dieser wurde verschärft durch Pensionierungen. Unsere Bemühungen, neues Personal zu rekrutieren, waren aber vergeblich. Dadurch können in naher Zukunft eine qualitativ gute Pflege sowie ein kostendeckender Betrieb nicht mehr sichergestellt werden.
Um sich diesen Anforderungen zu stellen und die Tradition unserer beiden konfessionellen Spitexorganisationen weiterzuführen, haben der Vorstand des Vereins Evangelische Spitex Winterthur sowie der Vorstand des Vereins Katholische Spitex Winterthur beschlossen, die zwei Betriebe, die beide über eine mehr als 100-jährige Tradition verfügen, ab dem 1. Oktober 2023 unter dem Dach der Katholischen Spitex weiterzuführen. Auf diese Weise wollen wir die gewohnten langfristigen Beziehungen zu den Kundinnen und Kunden sowie die hohe Pflegequalität mit vereinten Kräften auch für die Zukunft sicherstellen.
Freundliche Grüsse
Ihre Evangelische Spitex